Auf diesem Pilgerweg begleiten Sie Maria und Peter Auer durch die sanfte Berglandschaft der Wölzer Tauern. Das gemeinsame Unterwegssein endet mit einer Andacht in der Kirche Maria Altötting, einer kleinen Kostbarkeit im Wölzertal.
Heilsames Singen ist Singen ohne Noten mit kurzen Texten und Melodien, die schnell ins Ohr gehen. Es ist wunderbar geeignet für Jung und Alt und auch für Menschen, die meinen, nicht (gut) singen zu können. Die Einladung ist: Raus aus dem Kopf und eintauchen in die Klänge und Rhythmen dieser Erde!
Den christlichen Werten verbunden, über Konfessionsgrenzen hinweg, dem Gemeinsamen aller Menschen verpflichtet.
Es gibt eine Sehnsucht danach, die großen Ereignisse im Leben wie Geburt, Heirat und Tod rituell zu begehen. Rituale können dabei helfen, diese Lebenserfahrungen zu vertiefen und die Veränderungen im Leben zu unterstützen und sinnerfüllt zu vollziehen. Vielen Menschen ist es wichtig, dies in einer Gemeinschaft zu tun. Um Rituale selbst entwickeln und gestalten, zu können, wurde von April bis November 2022 erstmals in unserer Diözese der Lehrgang "Einführung in die Kunst der Ritualgestaltung" durchgeführt.
Ich trau mich nicht! Ich hab Angst! Das kann ich nicht, das schaff ich nicht! Was wäre, wenn du stattdessen sagen könntest: Ich trau mich! Ich kann das, ich schaff das! Das wäre toll, klingt aber unglaublich?
Zum Abschluss vom "Jahr der Familie Amoris laetitia“ von Papst Franziskus laden wir zum Familienfest am Sonntag, 26. Juni 2022, in die Pfarre Graz-St. Leonhard ein.