Kleine Wutzwerge verstehen und begleiten

Der Vortrags- und Austauschnachmittag bietet entwicklungspsychologische Hintergründe, um kindliche Wut und dahinterliegende Bedürfnisse besser zu verstehen, Tipps für Begleiter:innen, um Kleinkinder im Umgang mit ihren heftigen Gefühlen entwicklungsförderlich zu begleiten und um Wutzwergen achtsam und gelassen zur Seite zu stehen.
Referentin: Mag.a Sabine Rühl-Krainer ist Gesundheits- und klinische Psychologin und hat sich auf die frühe Kindheit spezialisiert. Sie ist außerdem Elternbildnerin und Elementarpädagogin.
Als Wahlpsychologin bietet sie in ihrer Praxis (Praxis Familienleben – Praxis für Schwangerschaft, Geburt und ElternSein) unter anderem Entwicklungs- und Schlafberatung an.
Mag.a Sabine Rühl-Krainer ist Mutter von zwei Töchtern.
Moderation: Ulrike Brantner
Pädagogische Mitarbeiterin des Katholischen Bildungswerks
Online-Veranstaltung
Teilnahmebeitrag: € 16,00
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Der Link wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zugesandt.
Mi., 29. Nov. 2023, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
Anmeldung: +433168041452 oder bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at